Wir wünschen ihnen in gutes neues Jahr!
Bis auf Weiteres können wegen der Corona-Pandemie keine Präsenz-Bildungsveranstaltungen stattfinden. Ein Teil unserer Veranstaltungen muss ausfallen, manche können online stattfinden. Wenn Sie sich zu einer Fortbildung angemeldet haben, informieren wir Sie, ob und wie die Veranstaltung stattfinden kann. Schauen Sie unser Programm an – sicherlich ist auch für Sie etwas dabei!
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an uns.
Fort- und Weiterbildungen 2021
Weiterbildungen 2021
Kurs-Nummer und Titel | Datum und Details |
CAS Pädagogsiche Qualifizierung Die Pädagogische Qualifizierung wird ab diesem Durchgang als Certificate of Advanced Studies (CAS) der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg angeboten und kann auf einen Masterstudiengang angerechnet werden, der auch die Aufstiegsqualifizierung für wissenschaftliche Lehrkräfte an beruflichen Schulen / Aufstiegslehrgang enthält. Infos zu diesem Studiengang und den Neuerungen zur Pädagogischen Qualifizierung erhalten Sie an einem der Infoabende: Die Infoabende finden online als Zoom Sitzung - Sie erhalten nach Anmeldung eine Einladung und Erklärung, sowie technische Unterstützung falls Sie das brauchen. | Termine, Ausschriebung und Anmeldeformular |
Aufbaukurs / Aufbauqualifizierung Der Aufbaukurs wird vom Evangelischen Schulwerk Baden und WÜrttemberg nicht mehr separat angeboten sondern nur noch als Teil des Master Berufspädagogik an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg.
|
Kurs-Nummer und Titel | Datum und Details |
201012-210301_PalliativeCare_WB Weiterbildung „Palliative Care für Pflegende“ Wenn Sie bereits das Basismodul 1 besucht haben, | Basismodul 2: jeweils 8:30 - 16:00 Uhr Ausschreibung und Anmeldeformular |
Kurs-Nummer und Titel | Datum und Details |
210201_Betreuungskraft §53c Weiterbildung "Betreuungskraft im Pflegeheim“ | Montag, 1. Februar 2021 |
Systemische Fort- und Weiterbildungen 2021
„FoBiS – Systemisches Institut für Bildung, Forschung und Beratung unter der Trägerschaft von Mutpol ist seit 1993 im Bereich systemischer Fort- und Weiterbildung etabliert. FoBiS ist stark in der praxisnahen Vermittlung systemischer Inhalte und der Anwendung in unterschiedlichen Kontexten und ist von beiden systemischen Dachverbänden (SG und DGSF) anerkannt und zertifiziert.
Kurs-Nummer und Titel | Datum und Details |
Systemische Grundlagenschulung Sie möchten endlich systemisch beraten lernen und haben keine Grundlagenseminar Systemisches Arbeiten (GS I) – gesamt 6 Tage | Mo, 5. bis Mi, 7. Juli 2021 zur Ausschreibung und Anmeldung
|
Neue Aufbauweiterbildung Systemische Organisationsentwicklung | |
„Wieso denn Organisationsentwicklung? Was hat das denn jetzt bitte mit Auch in Unternehmen haben wir es ständig mit Wechselwirkungen zwischen einzelnen Am 23. Juni 2021 startet die Aufbauweiterbildung Systemische Organisationsentwicklung |
Themen:
Systemische Beratung (Schwerpunkt)
Systemische Therapie
Systemische Organisationsentwicklung
Termine: 08.12.2020 oder 09.02.2021, jeweils von: 18:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr
anschließend Frage- und Diskussionsrunde
Der Infoabend wird als ONLINE-Veranstaltung durchgeführt.
Systemvoraussetzung: Chrome (oder anderer Browser); nähere Informationen zum Einloggen erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung.

Unsere Kooperationspartner

Qualifizierung für Kita -Leitungen im Rahmen von "Starke Leitung - starke Kita"
Starke Leitung – starke Kita ist ein Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS), beauftragt durch das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg. Die DKJS agiert als Koordinierungsstelle.
Als Teil des Programms "Starke Leitung – starke Kita" bieten wir Kita-Leitungen in zwei Kursen ein kostenloses, spannendes Qualifizierungsprogramm aus Fortbildungen, Coachings und Methodenreflektion zur Stärkung ihrer Kindertageseinrichtungen an.
Kurs 1: 3. Februar 2021 - 25. April 2022
Kurs 2: 7. Februar 2022 - 24. April 2023
zur Ausschreibung und Anmeldung
Anerkannte Bildungseinrichtung
Die Ludwig Schlaich Akademie ist als Bildungseinrichtung nach §10 Absatz 3 des Bildungszeitgesetz Baden Württemberg (BzG BW) anerkannt.
www.bildungszeit-bw.de
Coaching Angebot in der Corona Zeit
Kursnummer: 2020_Coaching Die aktuelle Krise stellt Fach- und Führungskräfte im sozialen Bereich vor zahlreiche persönliche und berufliche Herausforderungen. Referenz: |