Weiterbildungen
Pädagogische Qualifizierung Kurs 2025-2026
| |
Pädagogische Qualifizierung - AUFSTIEGSLEHRGANG - Kurs 2025-2026 Voraussetzung zur Teilnahme ist die Teilnahme am Kurs Pädagogische Qualifizierung. | Termine, Ausschreibung und Anmeldeformular |
Kurs-Nummer und Titel | Datum und Details |
260324_Zusatzkräfte in Kitas 2026 Zusatzkräfte gewinnen aufgrund des hohen Bedarfs an Personal in den Einrichtungen | Dienstag, 24. März 2026 An allen Tagen: 9:00 - 16:00 Uhr |
Kurs-Nummer und Titel | Datum und Details |
240205_PalliativeCare_WB Weiterbildung „Palliative Care für Pflegende“ Wenn Sie bereits das Basismodul 1 besucht haben, | 01.07-05.07.2024 Modul 2 Woche 1 jeweils 8:30 - 16:00 Uhr Das Anmeldeformular |
Systemische Fort- und Weiterbildungen
gut, besser, systemisch... die Haltung macht den Unterschied!
Die fobis AKADEMIE gGmbH ist aus den beiden Instituten fobi: aktiv und FoBiS hervorgegangen. Seit über dreißig Jahre steht sie für qualitativ hochwertige, systemische Fort- und Weiterbildungen und hat sich in diesem Bereich fest etabliert. Ihr Angebot ist vielfältig und praxisnah – genau auf die Bedürfnisse der Sozialen Arbeit zugeschnitten. Die fobis AKADEMIE vermittelt systemische Inhalte fundiert und anwendungsorientiert in unterschiedlichen beruflichen Kontexten. Sie ist zudem von beiden großen systemischen Dachverbänden, SG und DGSF, anerkannt und zertifiziert.
Sie möchten endlich systemisch beraten lernen und haben keine Vorkenntnisse? | |
Kurs-Nummer und Titel | Datum und Details |
Systemische Grundlagenschulungen 2025 Grundlagenseminar Systemisches Arbeiten (GS I) – gesamt 6 Tage gut, besser, systemisch... die Haltung macht den Unterschied! Allgemeine Grundlagen – Voraussetzungen für ein verkürztes Kurssystem Weiterbildung zum/zur systemischen Berater*in | Kurs 2025 jeweils 9.00 - 17.15 Uhr |
Verkürzte Weiterbildung Systemische Beratung 2025 |

Unsere Kooperationspartner
Anerkannte Bildungseinrichtung
Die Ludwig Schlaich Akademie ist als Bildungseinrichtung nach §10 Absatz 3 des Bildungszeitgesetz Baden Württemberg (BzG BW) anerkannt.
www.bildungszeit-bw.de