Fort- und Weiterbildungen
Fort- und Weiterbildungen chronologisch
Fort- und Weiterbildungen nach Themen oder Zielgruppen sortiert
Fachtag 2024
Psychisch kranke Eltern am Montag 4.3.2024, 9.30 - 17:00 Uhr
Thema: Psychisch kranke Eltern
Auswirkungen auf das elterliche Fürsorgeverhalten und die kindliche Bindungsentwicklung - präventive Hilfen im multiinstitutionellen Kontext
Anmeldung bei Veranstaltungen chronologisch -> 4.3.2024 oder im Suchfeld oben Fachtag eingeben.
Weiterbildungen
Kurs-Nummer und Titel | Datum und Details |
CAS Pädagogsiche Qualifizierung Die Pädagogische Qualifizierung wird ab diesem Durchgang als Certificate of Advanced Studies (CAS) der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg angeboten und kann auf einen Masterstudiengang angerechnet werden, der auch die Aufstiegsqualifizierung für wissenschaftliche Lehrkräfte an beruflichen Schulen / Aufstiegslehrgang enthält. Infos zu diesem Studiengang und den Neuerungen zur Pädagogischen Qualifizierung erhalten Sie an einem der Infoabende: Do., 05.05.2022, 18-20 Uhr online | |
Aufbaukurs / Aufbauqualifizierung Der Aufbaukurs wird vom Evangelischen Schulwerk Baden und Württemberg nicht mehr separat angeboten sondern nur noch als Teil des Weiterbildungsmaster Berufspädagogik für Sozial- und Gesundheitsberufe M.A. an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg. |
Kurs-Nummer und Titel | Datum und Details |
240205_PalliativeCare_WB Weiterbildung „Palliative Care für Pflegende“ Wenn Sie bereits das Basismodul 1 besucht haben, | 05.-09.02.2024 Modul 2 Woche 1 jeweils 8:30 - 16:00 Uhr Die Ausschreibung und das Anmeldeformular |
Systemische Fort- und Weiterbildungen
gut, besser, systemisch... die Haltung macht den Unterschied!
„FoBiS – Systemisches Institut für Bildung, Forschung und Beratung unter der Trägerschaft von Mutpol ist seit 1993 im Bereich systemischer Fort- und Weiterbildung etabliert. FoBiS ist stark in der praxisnahen Vermittlung systemischer Inhalte und der Anwendung in unterschiedlichen Kontexten und ist von beiden systemischen Dachverbänden (SG und DGSF) anerkannt und zertifiziert.
Sie möchten endlich systemisch beraten lernen und haben keine Vorkenntnisse? Sie möchten mehrtägig einen guten (Wieder-) Grundlagenseminar Systemisches Arbeiten (GS I) – gesamt 6 Tage | |
Kurs-Nummer und Titel | Datum und Details |
Systemische Grundlagenschulung 2023 | Teil 1 :28./29.September 2023 jeweils 9.00 - 17.15 Uhr |

Unsere Kooperationspartner
Anerkannte Bildungseinrichtung
Die Ludwig Schlaich Akademie ist als Bildungseinrichtung nach §10 Absatz 3 des Bildungszeitgesetz Baden Württemberg (BzG BW) anerkannt.
www.bildungszeit-bw.de